Das Nationalparkzentrum Mittersill wurde am Samstag, den 28. Juli 2007 eröffnet. 9,625.000 Euro wurden investiert, um ein Zentrum für das größte Schutzgebiet Europas zu errichten.
Das Nationalparkzentrum ist ein Kommunikations- und Bildungszentrum, es ist Ausgangspunkt für die Entdeckung des Nationalparks Hohe Tauern, und es vereint die Umweltbildung und den Tourismus in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern unter seinem Dach. Die "Nationalpark-Welten" zielen auf ein breites Publikum ab und sprechen insbesondere Kinder und Familien an. Als Ort zum Lernen für Schulen dient das Besucherzentrum auch dem Bildungsauftrag der Nationalparkverwaltung Hohe Tauern.
Hinweise zu Erlebnismöglichkeiten im Freien und Kulturangeboten verknüpfen das Nationalparkzentrum mit der gesamten Region und machen es zu einer Drehscheibe für das Naturerlebnis in den Hohen Tauern. Wissen mit Spaß verbinden, Neugier wecken und entdecken, Augen und Ohren öffnen für den größten Nationalpark Mitteleuropas sind die Grundideen dieses Zentrums. Das Zentrum soll dabei auch mehr Leben und eine Steigerung bei den Gästezahlen in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern bringen. Gerechnet wird mit 100.000 Besuchern pro Jahr im Zentrum. Die Nationalparkwelten sind ein zusätzliches umfangreiches ganzjähriges Allwetterprogramm.