30 km lang ist das Raurisertal, das aufgrund seiner Geschichte als "Goldenes Tal der Alpen" bezeichnet wird. Es zieht sich von Taxenbach über Rauris/Wörth bis hin zum bekannten Talschluss Kolm Saigurn. Mit 253 km² ist Rauris (948 m Seehöhe) flächenmäßig die größte Gemeinde im Salzburger Land - und das mit "nur" rund 3.100 Einwohnern.
Rauris im Nationalpark Hohe Tauern bietet sich im Sommer zum Wandern, Bergsteigen, Radfahren, Mountainbiken, für Naturerlebnisse, Wildtierbeobachtungen, Goldwaschen und einem Besuch auf einer der zahlreichen Almen an.
Im Winter begeistert Skifahren und Snowboarden im Skigebiet Hochalmbahnen besonders Familien. Abseits der Pisten haben Sie die Möglichkeit, die Natur auf Schneeschuhwanderungen, Winterwanderungen, Pferdekutschenfahrten, Skitouren, Eisklettern und Rodelbahnen zu genießen.
Rauris

Highlights im Sommer:
- Hochalmbahn mit Goldwaschen, Greifvogelschau und Tilly`s Waldpfad
- Krumltal - Wiederansiedelung Geier - NP Ranger Touren - Geierbeobachtung
- Seidlwinkltal - Rauriser Tauernhaus - Tälerbusanbindung
Highlights im Winter:
- Familienskigebiet Hochalmbahn
- Skitourencenter Rauris - tolles Skitourengebiet auch im Bereich des Talschluss Kolm
- 30km Langlaufloipen
Geheimtipp im Sommer:
Rauriser Urwald
Der Rauriser Urwald im Talschluss Kolm Saigurn ist das beliebteste Ausflugsziel im Raurisertal. Er ist ein alter, naturbelassene Sturzwald mit über 80 dunklen Moortümpeln, Sturzfichten, Zirben, saftig grünen Moosen und romantischen Lichtungen. Im Winter ist der Rauriser Urwald mit Schneehschuhen zu erkunden.
Geheimtipp im Winter:
SCHNEESCHUHWANDERUNGEN im Rauriser Urwald mit einem Nationalpark Ranger
Im Winter ist der Rauriser Urwald perfekt mit Schneehschuhen zu erkunden.
Jeden Mittwoch und Freitag werden 2 unterschiedliche Touren angeboten.
Bitte beachten: Immer am aktuellen Stand ist der Veranstaltungskalender.
Highlight-Veranstaltungen:
- Hengstauftrieb
- Bauernherbstfest
- Rauriser Schnabelperchten
Kontakt:
Tourismusverband Rauris
Sportstraße 2
A-5661 Rauris
Tel.: +43 (0)6544/20022
Fax +43 (0)6544/20022-6030
info@raurisertal.at
www.raurisertal.at