Herzlich willkommen

Der Vermieterbereich der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern enthält Informationen zu touristischen Angeboten in der gesamten Region.

Die Größe der Region mit einer Ost-West-Ausdehnung von ca. 100 km und insgesamt 18 Orten bietet eine Vielfalt an touristischer Infrastruktur, Attraktionen und Naturhighlights. Der Nationalpark Hohe Tauern als größtes Schutzgebiet Österreichs und des Alpenraumes ist Ruhezone, Lebensraum und touristisches Angebot in einem.

Dieser digitale Bereich versucht diese Faktoren zu bündeln und für die Leistungsträger der Region aufzubereiten. Zur Saisonvorbereitung, zur tagesaktuellen Information oder in der täglichen Kommunikation mit dem Gast sollen die Inhalte helfen, ein umfassendes und qualitativ hochwertiges touristisches Angebot zu erbringen.

Neuigkeiten

Etappe 09 vom Hohe Tauern Panorama Trail | © Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern - Jesus Tena
Aktuelle Hinweise

Straßen- und Wegsperren, Wartungsarbeiten, Bauarbeiten und viele weitere tagesaktuelle Hinweise aus der ganzen Region.

Mehr


Kräutergarten in Hollersbach | © Chris Perkles
Ausflugstipps

In der SommerErlebnisMap findet sich eine abwechs-lungsreiche Auswahl an Ausflugstipps, die heute geöffnet haben und einen Einblick in die Schönheit und Vielfalt unserer Nationalpark-Region geben.

Zu den Tipps


Hohe Tauern Panorama Trail Etappe 16 | © Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern - Gerald Demolsky
Geöffnete Almen

Hier findet ihr einen Überblick über die Hütten und Almen in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern inklusive Öffnungszeiten.

Zu den Almen


Winter
Flughafen-Shuttle

Es gibt ab 01. Dezember 2023, für die Gäste in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern, einen Shuttle-Service zum Salzburger Flughafen. Dieses Angebot ist ab Ende September buchbar.

Der Link kann gerne bereits auf den Webseiten eingebaut werden: Flughafen Transfer (holiday-shuttle.eu)

mehr dazu


Wasserfall | © Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern - Serkat Fotolia
Hohe Tauern Tourismustag

Am 10. November 2023 von 10 bis 13 Uhr im Nationalparkzentrum Hohe Tauern in Mittersill. Unter dem Titel „Kraftplatz Hohe Tauern – Alpiner Gesundheitstourismus als Chance für die Nationalpark Region“ freuen wir uns über interessante Speaker, einen spannenden Austausch und neue Impulse.

Save the date

Info-Veranstaltung

Heidrich Consulting bietet am 16.10.2023 im Nationalpark-zentrum Mittersill eine Info-Veranstaltung für Vermieter zu folgenden Themen: Nach-haltigkeit, österreichisches Umweltzeichen, Eco Label und  Küchenprofit.

Zur Anmeldung


Bauarbeiten A10 - Leitfaden

Informations- und Kommunikationsleitfaden zu den Bauarbeiten auf der A10.

PDF - Download


Hohe Tauern Panorama Trail | © Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern - Gerald Demolsky
Bauernherbst

Ende August beginnt der Salzburger Bauernherbst. Einen Überblick über die Almabtriebe, Brauchtumsveranstaltungen, Dorffeste, Wanderungen und vieles mehr findet ihr auf unserer Website.

Mehr


Webinar | © Esa Niemelä - pixabay.com
Webinarreihe - Thema Nachhaltigkeit

Kostenlose Webinar-Reihe der WKO: Praxisorientierte Lösungen, um Betriebe nachhaltiger und energieeffizienter ausrichten zu können.

Zur Webinarreihe

Unsere Webseiten auf einem Blick

Toolkit für Partner

Das Card-Angebot im Überblick

Die Facetten des Nationalpark Hohe Tauern

Käfertal | © Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern - Max Draeger

Anmeldung zum Partnernewsletter

Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern

Nationalpark Hohe Tauern
Nationalpark Hohe Tauern
Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern

Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern

Die einzigartige und unberührte alpine Natur- und Kulturlandschaft rund um den Nationalpark Hohe Tauern erstreckt sich von rund 1.000 m Seehöhe bis zum 3.798 m hohen Gipfel des Großglockners. Vom westlichsten Punkt des Bundeslandes Salzburg bis nach Hüttschlag im Großarltal bildet er eine herrliche Urlaubsregion mit 18 Orten im Süden des Bundeslandes Salzburg. Umgeben von 266 Dreitausendern, 551 Bergseen und 342 Gletschern kommen Naturliebhaber das ganze Jahr über auf ihre Kosten.

Nationalpark Hohe Tauern
Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern